..

Neuigkeit

Dienstag, 21. November 2023

In tiefer Trauer

Hauptlöschmeister Roland Webernig

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 09. November 2023

Geruchsbelästigung nach Abbrucharbeiten

Technischer Einsatz: 4 Mann (KDOF1) im Einsatz von 16:00 bis 18:35...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 04. November 2023

100 Jahre FFP/

Ein besonderer Anlass - ein besonderes Fest!

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 30. Oktober 2023

Verkehrschaos nach Protestaktion

Im Einsatz von 08.27 bis 10.13 Uhr 12 Mann (KDOF1, KDOF2, LFA)

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Samstag, 21. Oktober 2023

Besuch der Suchhundestaffel

Spannender Löschzwerge Nachmittag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Samstag, 21. Oktober 2023

Verkehrsunfall mit Motorradlenker

Technischer Einsatz: 5 Mann (KDOF 1, LAST) im Einsatz von 16:40 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 21. Oktober 2023

Gold für Jonas Müller

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Feuerwehrausflug

Eine Reise ins Waldviertel

Für ein Wochenende wurde der Feuerwehralltag zurück gelassen und in geselliger Runde die Besonderheiten des Waldviertels erkundet.

Die erste Station war die Waldviertler Schuhwerkstätte in Schrems, hier führte der Besitzer Heinrich Staudinger, ein gebürtiger Schwanenstädter, durch die Firma. Der nächste kulinarische Programmpunkt war der Besuch in der Käsemacherwelt in Heidenreichstein mit anschließender Verkostung einiger Köstlichkeiten. Mit dem Wackelsteinzug ging es durch das idyllische Waldviertel nach Alt Nagelberg. Der erste Tag ging bei einer Jause im Fassldorf in Bad Großpertholz zu Ende.

Nach dem Frühstück stand eine Führung in der Papiermühle Mörzinger auf dem Programm, wo jeder sein eigenes Blatt Papier schöpfen konnte. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung der Whisky Erlebniswelt im Roggenreith, hier konnten einige edle Tropfen verkostet werden und Besitzer Johann Haider erzählte Wissenswertes übers Destillieren.

Einen herzlichen Dank für die Organisation dieses Ausfluges und die hervorragende Reiseleitung an Kamerad Johann Niedermair.

Fotos und Text: Sibitz J.

Montag, 02. September 2013