..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

106. Jahreshauptversammlung

Rückblick ins Jahr 2018

Am Samstag, den 23. März 2019 fand im Phönix-Saal von Attnang-Puchheim die 106. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim statt. Neben den Mitgliedern waren zahlreiche Ehrengäste, rund um Bürgermeister Peter Groiss und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, der Einladung gefolgt.

Das Kommando, unter Kommandant Thomas Kapeller, konnte in ihren Berichten eine umfassende Bilanz über das abgelaufene Kalenderjahr präsentieren. So konnten 2018 11 Menschen durch Puchheimer Feuerwehrmitglieder gerettet werden. Dabei musste die Wehr 309 Einsätze bewältigen. Die Mehrzahl der Einsätze lag, wie in den letzten Jahren üblich, im technischen Bereich.

Ehrenamt bedeutet auch viele Stunden für die Freiwilligkeit. So leistete die Puchheimer Wehr in Summe 16.313,58 Stunden.

Folgende Beförderungen und Ehrungen fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt:

Angelobungen der Jugend:
Julian Oberauer

Angelobungen der Aktiv-Mannschaft:
Juso Abazi, Gerhard Gaigg, Florian Holzleitner, Martin Obermayr, Michael Obermayr, Jonas Zobl

Erprobungsstreifen der Jugend:
3. Erprobung - Jonas Zobl, Patrik Goldberger, Oliver Scharsinger
4. Erprobung - Martin Obermayr, Michael Obermayr

Dienstmedaillen:
25 Jahre - Sascha Hauser, Roland Webernig
40 Jahre - Josef Schlader, Josef Steiner
70 Jahre - Ernst Aspöck, Ferdinand Berger

Beförderungen:
Max Gaigg zum Oberfeuerwehrmann
Michael Ebner zum Hauptfeuerwehrmann
Patrick Mühlberger zum Hauptfeuerwehrmann
Andreas Winklinger zum Brandmeister
Dietmar Karl zum Oberbrandmeister
Robert Karl zum Oberbrandmeister

 

Fotos: Sibitz J., Text: Hauser M.

Samstag, 23. März 2019