..

Neuigkeit

Dienstag, 31. Dezember 2024

Neues Wechselladefahrzeug bestellt

WLF-K

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ein Licht für unsere Kameraden

Besuche auf den Friedhöfen Attnang und Schwanenstadt sowie bei der...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1, RLFA, WLF) im Einsatz von 04.19...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Veranstaltung

Montag, 16. Dezember 2024

Vorweihnachtliches bei der FF Puchheim

Groß und Klein stimmen sich auf Weihnachten ein

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Mittwoch, 04. Dezember 2024

Kreuzungscrash: LKW prallt gegen PKW

Technischer Einsatz: 13 Mann (KDOF1+2, WLF, LAST) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Freitag, 29. November 2024

Ein heißer Herbst

für die Jugendgruppe

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Donnerstag, 28. November 2024

Mit Sicherheit in die Zukunft

Neue Kindersitze für die jüngsten

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Maibaum 2024

geimensames Aufstellen beider Wehren der Stadtgemeinde

60 engagierte Feuerwehrleute beider Wehren haben am Nachmittag des 30. Aprils gemeinsam den 30 Meter hohen Maibaum aufgerichtet und wurden dabei von zahlreichen Gästen angefeuert. Umrahmt wurde das Fest durch die beiden Musikvereine der Stadt Attnang-Puchheim, der Eisenbahner Stadtmusik und der 1. OÖ-Hubertusmusikkapelle. Mit Sonnenschein und warmen Temperaturen stand einem erfolgreichen Fest nichts mehr im Wege.  

“Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.” Dieses bekannte Sprichwort beschreibt wohl am besten, was es benötigt, um einen Maibaum aufzustellen – viele helfende Hände.” zeigen sich die Kommandanten der FF Attnang und FF Puchheim, Markus Schaffner und Thomas Kapeller, erfreut über das große Engagement der Kameradinnen und Kameradin in den letzten Tagen.

Beim Höhepunkt des traditionellen Maibaumaufstellens, dem Moment, in dem der Baum durch die eigenständige Kraft der Feuerwehrfrauen und -männer am Rathausplatz steht, gehen lange Vorbereitungen einher. Dazu gehören viele Helfer beim "Aufputzen" des Baumes, das Schälen der Rinde, das Binden der Kränze und das Vorbereiten der Stangen zum Aufstellen. Besonders beim Aufstellen selbst, das ohne technische Hilfe erfolgte, wurde jede helfende Hand benötigt. So konnte der 30 Meter lange Baum innerhalb von 2 Stunden aufgestellt werden. 

Foto: FF Attnang, FF Puchheim Text: FF Attnang

Dienstag, 30. April 2024