..

Jugendgruppe

Samstag, 19. April 2025

BeeWild

Von 14. Bis 20. April 2025 findet die österreichweite...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Freitag, 18. April 2025

Geruchsbelästigung aus Kanalschacht

Technischer Einsatz: 7 Mann (KDOF 1, GSF) im Einsatz von 18:35 bis...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 17. April 2025

Brand im Schaufenster

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhindert Schlimmeres

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 11. April 2025

Ausgezeichneter Funker

FKAE Abzeichen in Silber absolviert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Donnerstag, 10. April 2025

Kind aus misslicher Lage befreit

Technischer Einsatz: 18 Kräfte (KDOF1, RLFA; LFA) im Einsatz von...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Freitag, 04. April 2025

Frühjahrsübung in Attnang

Wohnhausbrand mit vermissten Personen

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Dienstag, 01. April 2025

Alles Gute...

Zum Geburtstag

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Übungen für beide Stützpunkte der FF Puchheim

Strahlen- und Gefährliche Stoffe Stützpunkt übten in einer Woche

Am Montag, den 07. Oktober rückte der Strahlenstützpunkt zu einer Übung nach Vöcklabruck aus.

Im LKH Vöcklabruck erhielt die FF Puchheim vor Übungsbeginn die Möglichkeit die Nuklearmedizin zu Besichtigen und blickte hinter die Kulissen. Weiter Infos zu Lagerorten und Lagerung der Strahlenquellen wurden vermittelt.

Im Anschluss erfolgte gemeinsam mit der FF Vöcklabruck eine Übung im Krankenhaus. Aufgabe der FF Puchheim war es den Atemschutztrupp auf Kontamination mit einem Strahler abzuspüren, wo keinerlei erhöhte Strahlung festgestellt werden konnte.

Am Mittwoch, den 09. Oktober rückte der Gefährliche Stoffe Stützpunkt nach Schwanenstadt zu einer gemeinsamen Übung mit der FF Schwanenstadt aus.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter der ein Leck hatte. Die FF Schwanenstadt wurde hierbei vom GSF mit Messtechnik und Wissen unterstützt. Die Übungsannahme konnte zügig und erfolgreich abgeschlossen werden.

Fotos: FF Schwanenstadt & Kapeller Th.  Text: Briganser C.

Samstag, 12. Oktober 2024