..

Einsatz

Dienstag, 10. Juni 2025

Zwei Personen aus Lift befreit

Technischer Einsatz: 8 Personen (KDOF1, RLFA) im Einsatz von 10.05...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 09. Juni 2025

Wasseraustritt in Kellerbereich

Technischer Einsatz: 20 Mann(KDOF1, RLFA, LFA) im Einsatz von 18.01...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Jugendgruppe

Samstag, 07. Juni 2025

Erfolgreicher Start

in die Bewerbssaison

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Neuigkeit

Freitag, 06. Juni 2025

Wichtige Investition

Vorbeugenden Brandschutz erweitert

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Übung

Dienstag, 03. Juni 2025

Vegetationsbrand

Realtitätsnahe Übung

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Montag, 02. Juni 2025

Gasgeruch in Ohlsdorfer Betrieb

GSF Einsatz: 11 Kräfte (KDOF1) im Einsatz von 13:42 bis 14:36 Uhr

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

Einsatz

Sonntag, 25. Mai 2025

Aufräumarbeiten nach Crash in Glasfront

Technischer Einsatz: 20 Kräfte (KDOF 1, RLFA, WLF, LFA) im Einsatz...

Details
ALLE ANZEIGEN
1 / 7

SUCHEN & FINDEN

Wählen Sie den Notruf 122

Bleiben Sie ruhig und geben Sie uns
die wichtigsten Informationen:

ruft an?

ist geschehen?

wird Hilfe benötigt?

Wer schnell hilft - hilft doppelt!

Österreichische Rettungshundebrigade

zu Besuch bei der Feuerwehrjugend

Am Mittwoch, den 01. März 2017 war die Österreichische Rettungshundebrigade zu Besuch bei der Feuerwehrjugend Puchheim.

Bei Suchaktionen arbeiten die Feuerwehr und die Rettungshundebrigade eng zusammen.  

Um der Jugendgruppe die Arbeit der Österr. Rettungshundebrigade einmal näher zu bringen, kam es zu einem gemeinsamen Treffen im Zeughaus der FF Puchheim.

Zuerst wurde den Jugendlichen im Besprechungsraum erklärt, für welche Aufgaben die Hunde eingesetzt werden und welche Ausbildung dafür erforderlich ist.

Anschließend gab es in der Puchheimer Au noch eine kleine Vorführung mit drei Hunden, wo die Kids einen kleinen Einblick in die tolle Arbeit bekamen.  

Zum Abschluss gab es dann noch einen Imbiss und Getränke im Feuerwehrhaus.

Für die Helfer von morgen und die Betreuer war es ein spannender und interessanter Übungsabend.

Ein besonderer Dank gilt der Abordnung unter Susanne Götzinger, Judith Sulzner und Sabine Bürscher mit ihren Hunden von der Österr. Rettungshundebrigade, Stützpunkt Vöcklabruck für die Vorstellung der Arbeit mit den Rettungshunden.

Fotos: Schalek J., Text: Kapeller M. 

Donnerstag, 02. März 2017